Barrierefreiheitserklärung
Wir (Rohr-Frei Völker GmbH) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften: Bayerisches Gesetz zur Gleichstellung, Integration und Teilhabe von Menschen mit Behinderung (Bayerisches Behindertengleichstellungsgesetz – BayBGG) und Bayerische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BayBITV)
Webseite
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website: https://www.rohrfrei-ab.de/.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 01.09.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang?
Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Andreas Völker
Erlenweg 2
63867 Johannesberg
Telefon: 06021-52558
Mail: info@rohrfrei-ab.de
https://www.rohrfrei-ab.de/kontakt
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar.
Evaluationsmethode
Die Barrierefreiheit dieser Website wurde durch eine Kombination aus manuellen Tests sowie dem Einsatz des WAVE Web Accessibility Evaluation Tool überprüft. Dabei wurden zentrale Funktionen, Seitenelemente und Interaktionen manuell getestet, um die Nutzung mit verschiedenen Hilfsmitteln nachzuvollziehen. Ergänzend wurden die automatisierten Prüfungen des WAVE-Tools eingesetzt, um technische Barrieren zu identifizieren.
Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website.
Wir sind bestrebt, die digitale Barrierefreiheit unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Neben den regelmäßigen Prüfungen mit manuellen Tests und dem WAVE-Tool setzen wir folgende Maßnahmen um:
- Kontinuierliche Optimierung: Neue Inhalte und Funktionen werden bereits während der Entwicklung auf Barrierefreiheit geprüft.
- Nutzerfeedback: Wir werten Rückmeldungen von Nutzerinnen und Nutzern aus und nutzen diese, um die Zugänglichkeit der Website stetig zu verbessern.
- Technische Weiterentwicklung: Bei größeren Aktualisierungen oder Relaunches berücksichtigen wir aktuelle Standards wie die WCAG (Web Content Accessibility Guidelines).
Unser Ziel ist es, allen Menschen - unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten - einen möglichst uneingeschränkten Zugang zu den Inhalten und Funktionen unserer Website zu ermöglichen.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden.
Diese erreichen Sie unter:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 4
781541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 01.09.2025 erstellt. Die Erklärung wurde zuletzt am 01.09.2025 überprüft.
Quelle: eRecht24